00:00:00: Music.
00:00:08: Sonntagsgeschichten der Aktion Murmeltier immer sonntags lesen prominente Persönlichkeiten für euch etwas vor.
00:00:18: Heute mit Thomas Nückel,
00:00:20: WennDieZiege schwimmen lernt es gab einmal Zeiten da ging die Tiere zur Schule und mussten alle das gleiche lernen schwimmen fliegen rennen und klettern.
00:00:33: Leider verlassen Sie dabei beinahe das was sie wirklich gut konnten ohne Lehrer entdeckten sie ihre Talente neu.
00:00:44: Heute die sich aus einem Buch von Nele moost WennDieZiege schwimmen lernt.
00:00:50: Es gab einmal eine Zeit da ging die Tiere in die Schule und alle Daten schwimmen fliegen Rennen und Götter wirklich alle davon handelt das Buch.
00:01:01: WennDieZiege schwimmen lernt.
00:01:04: Es gab einmal eine Zeit da gingen alle Tiere in die Schule so schnell sie konnten begaben sich zum Unterricht am ersten Schultag saßen sie aufgeregt in ihren Bänken und war neugierig.
00:01:19: Als die Lehrer die Stundenpläne Vorlagen waren viele hoch und zuhören es gab aber auch manche S&B.
00:01:33: Schwimmen finde ich gut Welt heimschüler das konnte er nämlich schon ein bisschen.
00:01:39: Liegen finde ich blöd birgt ein anderer Schüler dabei den Fächern klettern und laufen waren die Meinung auch sehr geteilt.
00:01:50: Dann begann der Unterricht die Ente hatte in der ersten Stunde schwimmen das macht dir Spaß der nicht schwimmen konnte sie gut am Ende der Stunde schwangen alle um die Wette,
00:02:03: die Ente erreichte als erste das Ziel,
00:02:07: sie war sogar noch schneller als der Lehrer zufrieden schnattert war Schütte sie zur nächsten Unterrichtsstunde zum Klettern.
00:02:18: Beim Klettern gab sich das Pferd gerade besonders viel Mühe es war nämlich schon beim Flugunterricht unangenehm aufgefallen,
00:02:29: im fliegen hätte es beinahe eine 5 bekommen und sollte jetzt Nachhilfeunterricht nehmen.
00:02:37: Der Kletterlehrer kommandierte gerade erst die Arme dann die Beine laut schnaufen klammerte sich das fährt mit den Vorderhufen an dem dicken Baumstamm dann Name Steve Hinterhufe dazu.
00:02:50: Jetzt bloß nicht loslassen dachte es braves fährt sagte der Lehrer und war zufrieden das Pferd war erleichtert aber es kann sich auch ein bisschen blöd vor wie ist da am Baum hing.
00:03:06: Jetzt war die Ente an der Reihe,
00:03:08: sie versuchte mit den Flügeln den Baum zum Klammern aber so sehr sie sich auch gegen den Baum stand drückte der pirzl war einfach im Weg geht nicht schnattert sie geht,
00:03:22: der Lehrer runzelte die Stirn,
00:03:25: und als der Fisch zum achten Mal versuchte sich mit dem Maul am Baum fest zu saugen und wieder der Länge nach auf die Erde plumpste konnte der Lehrer nur noch mit den Achseln zucken,
00:03:37: dieser Schüler war ein hoffnungsloser Fall,
00:03:41: aber der Fisch hatte Glück gerade erleben eine 5 in seinen Notenbuch schreiben wollte ereignete sich ein Skandal.
00:03:51: Der Fluglehrer schrie so laut dass alle Tiere aufhorchen und neugierig zum Flugfeld Niesen mit rotem Kopf sollte sich der Lehrer über die kleine grün orange gestreifte Raupe mit den klebe Füßen.
00:04:05: Du hast dir das also genau überlegt wir zum dritten Mal Piepsen kleine Raupe ich habe mir überlegt ich muss jetzt nichts kriegen,
00:04:15: jetzt habe ich erst einmal Hunger und bis zum nächsten Blatt kann ich auch kriechen ich muss jetzt nicht fliegen das kann ich vielleicht auch mal später lernen.
00:04:26: Daraufhin flog sie trotzdem aber von der Schule wegen allzu frechen betragen.
00:04:35: Die Ziege bekam auch Ärger.
00:04:38: Wir können doch da schwimmen üben wo die Steine im Wasser liegen meckerte sie dann kann ich über den Fluss laufen.
00:04:48: Delia Hilti einen langen Vortrag schließlich musste die Ziege versprechen sich in Zukunft mehr Mühe zu geben.
00:04:56: Der Elefant war am Anfang noch ganz gut im um die Wette rennen.
00:05:02: Aber dann musste auch er Nachhilfeunterricht im Fliegen nehmen.
00:05:07: Ernte wütend über das Flugfeld und flatterte mit den Ohren mit dem Rüssel macht er trat nach 4 Stunden konnte er noch immer keinen einzigen Zentimeter vom Boden abheben.
00:05:20: Da ließ er sich in eine große Pfütze fallen und weinte er hatte ganz und gar versagt das konnte der Elefant nicht verkraften der Lehrer schaut ihn verwundert an
00:05:32: du musst dich schon ein bisschen anstrengen sagte er fliegen ist doch wahrhaftig nicht schwer.
00:05:40: Die Ameise wurde als Fall für die Sonderschule angesehen der Schwimmlehrer und der Fluglehrer begaben sich die größte Mühe aber die Ameise zeigte keinerlei Interesse,
00:05:52: höflich wartet es sich stets deren Erklärung ab und danach sofort wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen
00:06:00: Silas den nächstbesten Brocken vom Weg auf obwohl der dreimal so groß war wie sie selber und schleppte ihn auf dem Ameisenhaufen.
00:06:09: Der Kletterlehrer war von diesem Kraftakt begeistert er nahm die Ameise jedes mal in Schutz wenn die anderen Lehrer Problemschüler zuschütten,
00:06:19: und man muss Strecken durchgreifen müssen aber aber liebe Kollegen sagte er dann milde lächelnd.
00:06:29: Die Tage vergingen und irgendwann war die Ente nicht mehr Klassenbeste im Schwimmen sie hatte sich beim Klettern üben zu sehr angestrengt,
00:06:40: das Ende vom Lied war dass sie einen schrecklichen Muskelkater bekam,
00:06:45: und der Kletterlehrer schrieb ihr trotzdem ein mangelhaft in seinen Notenbuch.
00:06:52: Am Ende des ersten Schuljahres konnte kein Tier mehr etwas sehr gut alle hatten nur noch 3 und 5 im Zeugnis.
00:07:01: Unsere Schüler sind einfach gänzlich unbegabt sagten die Lehrer und schütteln ihre Köpfe,
00:07:08: dann schütten sie noch einmal die Köpfe und dann noch einmal und immer wieder bisschen ganz schwindelig davon würde.
00:07:15: Als sie wieder zu sich kam packt sie ihre sieben Sachen und gingen auf und davon,
00:07:22: da wussten die Schüler erst gar nicht was sie tun soll schließlich waren der Fisch und die Ente um die Wette der Elefant und das Pferd rannten über die Wiese,
00:07:31: die Ziege und die Raupe fraßen saftige grüne Blätter bis sie überhaupt nicht mehr konnten und die Ameise baute sich einen schönen großen Ameisenhaufen,
00:07:42: und jeder machte seine Sache richtig gut.
00:07:49: Sei doch nächsten Sonntag wieder mit dabei wenn es heißt.
00:07:54: Sonntagsgeschichten eurer Aktion Murmeltier.
00:07:59: Music.